Generalversammlung 2023
Ort, Datum: Restaurant National, Saal Schmitte, Ostermundigen
17. Februar 2023, 20.10 Uhr
- Wahl der Stimmenzählerinnen/Stimmenzähler
Als Stimmenzähler wird einstimmig gewählt: Resu Zwahlen - Genehmigung Traktandenliste
Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt. - Zusammensetzung der Versammlung
Teilnehmende: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler, Gina Bühlmann, Rita Kämpfer, Hans Locher, Bernhard Mischler, Emanuela Schmutz, Werner Schmutz, Mike Steiner, Resu Zwahlen
Entschuldigt: Oliver Busato, Adi Hirt, Thomas Kessler, Dominique Mischler, Doris Nottaris, Pietro Nottaris, Jana Steiner, Manuela Quintilli - Schriftliche Anträge
Es liegen keine schriftlichen Anträge vor. Es werden auch keine mündlichen Anträge gestellt. - Genehmigung GV-Protokoll vom 18.02.2022
Das Protokoll liegt vor. Es wird ohne Gegenstimme genehmigt. Dank an Jasmine - Jahresberichte
Der Jahresbericht des Präsidenten wird vorgelesen. Des Weiteren werden die Jahresberichte des TK-Leiters und der Kassiererin vorgelesen und ohne Gegenstimme mit Verdankung angenommen. Die Berichte werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite publiziert. Über Anlässe für das kommende Jahr wird aufgrund der aktuellen Lage kurzfristig entschieden. - Revisorenbericht
Die Kasse wurde von den beiden Revisoren Doris Nottaris und Emanuela Schmutz überprüft und für richtig befunden. Die anwesende Revisorin empfiehlt mit ihrem Bericht der GV den Kassenabschluss zur Genehmigung. Der Revisorenbericht und die Kassenführung werden unter Verdanken einstimmig genehmigt und damit die Kassiererin entlastet. - Entlastung des Vorstandes
Die GV entlastet in der Folge einstimmig den gesamten Vorstand von seinen Verbind-lichkeiten im vergangenen Clubjahr. - Budget und Festlegung der Mitgliederbeiträge
Die Kassiererin erläutert die Rechnung 2022 sowie den Budgetvorschlag 2023.Es wird immer schwieriger, ein ausgeglichenes Budget zu erstellen. Viele Beträge sind fix und der einzige Budget-Punkt, wo eingespart werden kann, ist das TK-Budget. Es wird kurz über den Punkt «Hallenbad» diskutiert. Das Training wird von 5 Mitgliedern besucht. Im Herbst wird es allenfalls einen Umzug ins Hallenbad Neufeld geben; je nach Zuteilung des Sportamts. Es sind noch keine weiteren Infos bekannt, auch nicht bezüglich Kosten. Es wird vorerst einmal abgewartet.
Abstimmung Budget 2023: Einstimmig angenommen - Wahlen
Der Vorstand stellt sich zur Wiederwahl. Er wird einstimmig wieder gewählt.
TK-Mitglied: Bernhard Mischler wird wieder gewählt.
Revisoren: Emanuela Schmutz und Doris Nottaris werden einstimmig wieder gewählt. - Informationen Webseite
Das Layout wird nicht mehr verändert. Edi Kämpfer versucht die Informationen Aktuell zu halten. Inputs sind willkommen.
Die «Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!»-Adresse wird gelöscht. Der Eingang auf dieser Seite ist nur «Ramsch». - Dienstagstraining im Hallenbad Weyermannshaus
Olivier Busato, Gina Bühlmann, Hans Imwinkelried, Jennifer Jelk und Claes Rüdeberg waren im vergangenen Jahr regelmässig beim Training anwesend. - Schriftliche Anträge aus Mitgliederkreisen
Es sind keine Anträge eingegangen. - Mutationen
Austritte: keine
Neueintritte: keine - Gratulationen
Folgende Mitglieder haben im Jahr 2022 runde Geburtstage gefeiert: Gina Bühlmann
Der Jubilarin wird zu einem späteren Zeitpunkt ein kleines Geschenk übergeben. - Der Schweizer Unterwasser-Sport-Verband, SUSV
Die DV findet am 25.03.2023 in Ittigen statt. Der SUSV hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von CHF __'000 erwirtschaftet. Das Eigenkapital beträgt nun CHF 535'000. - Jubliäums-Anlass 2026 (50 Jahre Calypso)
Es wird wiederum ein OK gebildet. Es melden sich: Gina Bühlmann, Rita Kämpfer, Emanuela Schmutz und Barbara Kessler. Das Budget für die Feierlichkeiten wird von den anwesenden Mitgliedern auf CHF 4'000 bis CHF 6'000 festgelegt. Es wird einstimmig beschlossen das nächste Jubiläumsfest erst zum 50jährigen «Geburtstag» abzuhalten. - Diverses
Folgende Anlässe stehen auf dem Jahresprogramm:- Jahresantauchen (bereits durchgeführt)
- Skiweekend
- Pfingsten in Annecy
- Weekend Bison Ranch Orvin
- Chlousetauchen im Dezember
Gina Bühlmann vermisst den Foto- & Filmeabend. Auf Grund der Corona-Pandemie mussten wir davon absehen. Da das Reisen auch eingeschränkt war, werden kaum viele, neue Film- und Fotoaufnahmen vorhanden sein. Tom klärt ab, ob allenfalls die Pfrundschür in Belp noch frei wäre und das eine oder andere Mitglied Filme oder Fotos «liefern» könnte.
Gina Bühlmann orientiert, dass noch diverses Spielmaterial im Schrank des Hallenbades vorhanden ist. Es wird beschlossen, dieses Material zu verschenken bzw. zu entsorgen. Gina wird dem Vorstand eine Liste über die vorhandenen Spielgeräte senden, welche an die Mitglieder weitergeleitet wird. Interessenten können sich dann melden. -
Festlegung der nächsten Generalversammlung
Die nächste GV findet am 16. Februar 2024, 20.00 Uhr, im Rest. National, Ostermundigen, statt.
Schluss der GV: 21.40 Uhr
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Generalversammlung 2022
Ort, Datum: Restaurant National, Saal Schmitte, Ostermundigen
18. Februar 2022, 20.25 Uhr
- Wahl der Stimmenzählerinnen/Stimmenzähler
Als Stimmenzähler wird einstimmig gewählt: Adi Hirt - Genehmigung Traktandenliste
Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt. - Zusammensetzung der Versammlung
Teilnehmer: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Adi Hirt, Marc Jost, Rita Kämpfer, Hans Locher, Stefan Maag, Bernhard
Mischler, Emanuela Schmutz, Werner Schmutz, Mike Steiner, Dominique Mischler
Entschuldigt: Gina Bühlmann, Oliver Busato, Mike Jungi, Barbara Kessler, Thomas Kessler, Beat Künzi, Doris Nottaris, Pietro Nottaris, Jana Steiner,
Monika Willi, Manuela Quintili, Resu Zwahlen
Gast, Protokoll: Jasmine Kessler - Schriftliche Anträge
Es liegen keine schriftlichen Anträge vor. Es werden auch keine mündlichen Anträge gestellt. - Genehmigung GV-Protokoll vom 15.02.2019
Das Protokoll liegt vor. Es wird ohne Gegenstimme genehmigt. Dank an Barbara Kessler. - Jahresberichte
Der Jahresbericht des Präsidenten wird vorgelesen. In Gedenken an Fredu Blaser wird eine Schweigeminute gehalten.
Des Weiteren werden die Jahresberichte des TK-Leiters und der Kassiererin vorgelesen und ohne Gegenstimme mit Verdankung angenommen.
Die Berichte werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite publiziert. Über Anlässe für das kommende Jahr wird aufgrund der aktuellen Lage kurzfristig entschieden. - Revisorenbericht
Die Kasse wurde von den beiden Revisoren Doris Nottaris und Emanuela Schmutz überprüft und für richtig befunden. Die anwesende Revisorin empfiehlt mit ihrem Bericht der GV den Kassenabschluss zur Genehmigung. Der Revisorenbericht und die Kassenführung werden unter Verdankung einstimmig genehmigt und damit die Kassiererin entlastet. - Entlastung des Vorstandes
Die GV entlastet in der Folge einstimmig den gesamten Vorstand von seinen Verbindlichkeiten
im vergangenen Clubjahr. - Budget sowie Festlegung der Mitgliederbeiträge
Die Kassiererin erläutert die Rechnung 2021 sowie den Budgetvorschlag 2022.
Abstimmung: Budget 2022: Einstimmig angenommen. - Wahlen
Der Vorstand stellt sich zur Wiederwahl. Er wird einstimmig wieder gewählt.
TK-Mitglied: Bernhard Mischler wird wieder gewählt.
Revisoren: Emanuela Schmutz und Doris Nottaris werden einstimmig wieder gewählt. - Informationen Webseite
Das Layout wird nicht mehr verändert. Edi Kämpfer versucht die Informationen aktuell zu halten. Inputs sind willkommen. - Dienstagstraining im Hallenbad Weyermannshaus
Olivier Busato, Gina Bühlmann, Hans Imwinkelried, und Claes Rüdeberg waren im vergangenen Jahr, vor den COVID-Restriktionen, regelmässig beim Training anwesend. - Schriftliche Anträge aus Mitgliederkreisen
Es sind keine Anträge eingegangen. - Mutationen
Austritte: Pädi Mischler, Marlies Gafner
Neueintritte: keine - Gratulationen
Folgende Mitglieder haben im Jahr 2021 runde Geburtstage gefeiert:
Kämpfer Brigitte, Locher Hans, Zwahlen Resu, Maag Stefan.
Den Jubilaren wird ein kleines Geschenk übergeben. Ein Dank für Ihr Engagement erhält Rita Kämpfer, welche zu den runden Geburtstagen
der Mitglieder immer eine persönliche Glückwunschkarte verschickt. - Der Schweizer Unterwasser-Sport-Verband, SUSV
Die DV findet am 26.03.2022 in Ittigen statt. Der SUSV hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von CHF 62'000
erwirtschaftet. Das Eigenkapital beträgt nun CHF 500'000. - Diverses
Durch TK bezüglich der Anlässe
- Pfingsten in Annecy wird sehr wahrscheinlich durchgeführt
- Im August 2022 wird es wohl wie im vergangenen Jahr, ein bräteln geben
- Ein Tauchgang im Oktober
- Chlousetauchen im Dezember
Foto- & Filmeabend wird wohl aufgrund der fehlenden/wenigen Bilder nicht durchgeführt. - Festlegung der nächsten Generalversammlung
Die nächste GV findet am 17. Februar 2023, 20.00 Uhr, im Rest. National Ostermundigen, statt.
Schluss der GV: 21.10 Uhr
Für das Protokoll: Jasmine Kessler
Generalversammlung 2021
Ort, Datum: Restaurant Maygut, Wabern - 25. Juni 2021, 21.10 Uhr
- Wahl der Stimmenzählerinnen/Stimmenzähler
Als Stimmenzähler wird einstimmig gewählt: Adi Hirt - Genehmigung Traktandenliste
Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt. - Zusammensetzung der Versammlung
Teilnehmende: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler, Alfred Blaser, Fredu Forster, Adi Hirt, Marc Jost, Rita Kämpfer, Hans Locher, Stefan Maag, Bernhard Mischler, Emanuela Schmutz, Werner Schmutz, Mike Steiner
Entschuldigt: Gina Bühlmann, Oliver Busato, Mike Jungi, Thomas Kessler, Beat Künzi, Pädi Mischler, Doris Nottaris, Pietro Nottaris, Jana Steiner, Monika Willi, Manuela Quintilii, Res Zwahlen - Schriftliche Anträge
Es liegen keine schriftlichen Anträge vor. Es werden auch keine mündlichen Anträge gestellt. - Genehmigung GV-Protokoll vom 15.02.2019
Das Protokoll liegt vor. Es wird ohne Gegenstimme genehmigt. - Jahresberichte
Die Jahresberichte des Präsidenten, des TK-Leiters und der Kassiererin werden vorgelesen und ohne Gegenstimme mit Verdanken angenommen. Die Berichte werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite publiziert. Für das kommende Jahr werden folgende Anlässe organisiert:- 08.2021, Grilltag in Rüeggisberg (Thanwald)
- 10.2021, Tauchgang mit anschliessendem Fondue
- 12.2021, Chlousetauchen mit Weihnachtsessen
- 01.2022, Jahresantauchen
- Revisorenbericht
Die Kasse wurde von den beiden Revisoren Doris Nottaris und Emanuela Schmutz überprüft und für richtig befunden. Die anwesende Revisorin empfiehlt mit ihrem Bericht der GV den Kassenabschluss zur Genehmigung. Der Revisorenbericht und die Kassenführung werden unter Verdankung einstimmig genehmigt und damit die Kassiererin entlastet. - Budget sowie Festlegung der Mitgliederbeiträge
Die Kassiererin erläutert die Rechnung 2020 sowie den Budgetvorschlag 2021.
Abstimmung: Budget 2021: Einstimmig angenommen. - Entlastung des Vorstandes
Die GV entlastet in der Folge auch den gesamten Vorstand von seinen Verbindlichkeiten im vergangenen Clubjahr. - Wahlen
Der Vorstand stellt sich zur Wiederwahl. Er wird einstimmig wieder gewählt.
TK-Mitglied: Bernhard Mischler wird wieder gewählt.
Revisoren: Emanuela Schmutz und Doris Nottaris werden einstimmig wieder gewählt. - Informationen Webseite
Inputs an Edi Kämpfer richten. Wer die Betreuung der Website übernehmen möchte soll sich beim Vorstand melden. - Dienstagstraining im Hallenbad Weyermannshaus
Einzige Besucher des Dienstagstrainings sind nach wie vor die Apnoetaucher (Hans
Imwinkelried) sowie Gina Bühlmann, Claes Rüdeberg und Olivier Busato. - Schriftliche Anträge aus Mitgliederkreisen
Es sind keine Anträge eingegangen. - Mutationen
Austritte: Marlies Gafner (per 2022)
Neueintritte: keine - Gratulationen
Folgende Mitglieder haben im Jahr 2020 runde Geburtstage gefeiert: Jennifer Jelk, Dominic Mischler, Manuela Quintilii
Den Jubilaren wird ein kleines Geschenk übergeben.
Ausserdem wird der Familie Steiner zur Geburt von Ladina gratuliert. - Der Schweizer Unterwasser-Sport-Verband, SUSV
Die DV fand am 27. März 2021 virtuell statt. Das Protokoll ist auf der Homepage publiziert. Der SUSV hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von CHF 62'000.00 erwirtschaftet. Das Eigenkapital beträgt nun CHF 500'000.00. - Diverses
Es wird einstimmig beschlossen das nächste Jubiläumsfest erst zum 50jährigen «Geburtstag» abzuhalten. - Festlegung der nächsten Generalversammlung
Die nächste GV findet am 18. Februar 2022, 20.00 Uhr, im Rest. Maygut, Wabern, statt..
Schluss der GV: 22.15 Uhr
Anschliessend wird für alle Anwesenden aus der Clubkasse ein Dessert spendiert.
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Vorstandssitzung vom 17.06.2021
Ort: Videokonferenz
Datum: 17. Juni 2021
Zeit: 20.00 - 21.00 Uhr
Anwesend: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer
Entschuldigt: Barbara Kessler
- Protokoll der GV vom 28. Februar 2020 im Restaurant National, Ostermundigen
Es wurde einzig das Traktandum 17 (Diverses) besprochen. Da wegen der Pandemie keine Planungssicherheit bestand, wurde das Jubiläumsfest (45 Jahre Calypso Bern) nicht organisiert. Das weitere Vorgehen soll an der kommenden GV diskutiert werden.
Das Protokoll wird unter Verdankung an die Verfasserin Barbara der GV zu Genehmigung empfohlen. - TK Programm 2021
Die wichtigsten Anlässe und Daten wurden von der TK bekannt gegeben:
Grilltag am 25. August in Rüeggisberg
Tauchgang mit anschliessendem Fondue am 24. Oktober
Chlousetauchen mit Weihnachtsessen am 4. Dezember
Jahresantauchen am 8. Januar 2022 - Vorbereitung GV vom 25. Juni 2021
Ort: Restaurant Maygut, 3084 Wabern 20.00 Uhr mit vorangehendem Essen ab 19.00 Uhr. Um den Besuch der GV etwas attraktiver zu machen, beschliesst der VS einstimmig, einen Beitrag ans Abendessen von Fr. 25.00 pro Mitglied auszuschütten. Gönner welche 2020 oder 2021 einen Beitrag in die Klubkasse leisteten sind herzlich eingeladen und haben diese Ausschüttung auch zugut.
Es gibt einige gerade Geburtstage zu würdigen.
Traktanden stehen, es sind keine speziellen Anträge eingegangen. - Kasse 2020, Budget 2021
Alles wie gehabt. Da wegen der Pandemie nur wenige Anlässe stattfanden schliesst die Rechnung 2020 mit einem kleinen Gewinn ab. Auch wurde 2020 vom VS auf das Vorstandsessen verzichtet. Für das Jahr 2022 kann der GV deshalb wieder ein ausgeglichenes Budget präsentiert werden. - Mutationen
Es gibt leider wieder 1 Austrittsankündigung auf das Jahr 2022: Marlies Gafner - Festlegung der nächsten Sitzung
Die nächste Sitzung wird vom VS nach Bedarf im Herbst 2021 oder vor der nächsten GV einberufen.
Schluss der Sitzung ca. : 21.00 Uhr
Für das Protokoll: Edi Kämpfer
Generalversammlung 2020
Ort, Datum: Restaurant National, Schmittesaal, Ostermundigen, 28. Februar 2020, 20.15 Uhr
- Wahl der Stimmenzählerinnen/Stimmenzähler
Als Stimmenzähler wird einstimmig gewählt: Adi Hirt - Genehmigung Traktandenliste
Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt. - Zusammensetzung der Versammlung
Teilnehmende: Claes Rüdeberg, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler, Alfred Blaser, Adi Hirt, Marc Jost, Rita Kämpfer, Hans Locher, Bernhard Mischler, Mike Steiner
Entschuldigt: Gina Bühlmann, Olivier Busato, Adi Hirt, Thomas Kessler, Doris Nottaris, Pietro Nottaris, Jana Steiner. - Schriftliche Anträge
Es liegen keine schriftlichen Anträge vor. Es werden auch keine mündlichen Anträge gestellt. - Genehmigung GV-Protokoll vom 15.02.2019
Das Protokoll liegt vor. Es wird ohne Gegenstimme genehmigt. - Jahresberichte
Die Jahresberichte des Präsidenten, des TK-Leiters (vertreten durch Bernhard Mischler) und der Kassiererin werden vorgelesen und ohne Gegenstimme mit Verdankung ange-
nommen. Die Berichte werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite publiziert. Für das kommende Jahr werden keine weiteren Anlässe organisiert, ausgenommen die üblichen,
gutbesuchten: Jahresantauchen, Foto-/Filmabend, Pfingstausflug in Annecy, Tauch-weekend im September und Weihnachtstauchen. Wenn weitere Anlässe gewünscht sind und genügend Interessierte vorhanden sind, wird die TK gerne etwas organisieren. - Revisorenbericht
Die Kasse wurde von den beiden Revisoren Doris Nottaris und Emanuela Schmutz überprüft und für richtig befunden. Die anwesende Revisorin empfiehlt mit ihrem Bericht der GV den Kassenabschluss zur Genehmigung. Der Revisorenbericht und die Kassenführung werden unter Verdankung einstimmig genehmigt und damit die Kassiererin entlastet. - Entlastung des Vorstandes
Die GV entlastet in der Folge mit 10 Ja-Stimmen – bei einer Enthaltung - auch den gesamten Vorstand von seinen Verbindlichkeiten im vergangenen Clubjahr. - Budget sowie Festlegung der Mitgliederbeiträge
Die Kassiererin erläutert die Rechnung 2019 sowie den Budgetvorschlag 2020.
Abstimmung: Budget 2020: Einstimmig angenommen. - Wahlen
Der Vorstand stellt sich zur Wiederwahl. Er wird einstimmig wieder gewählt.
TK-Mitglied: Bernhard Mischler wird 10 Ja-Stimmen - 1 Enthaltung - wieder gewählt.
Schwimmtrainer: Claes Rüdeberg wird einstimmig wieder gewählt
Revisoren: Emanuela Schmutz und Doris Nottaris werden einstimmig wieder gewählt. - Informationen Webseite
Der Aufwand für die Website liegt vor allem in der technischen Aktualisierung. - Dienstagstraining im Hallenbad Weyermannshaus
Einzige Besucher des Dienstagstrainings sind nach wie vor die Apnoetaucher (Hans
Imwinkelried) sowie Gina Bühlmann, Claes Rüdeberg und Olivier Busato. - Schriftliche Anträge aus Mitgliederkreisen
Es sind keine Anträge eingegangen. - Mutationen
Austritte: Samad Setoud, Beat Laubscher, Bernhard Stucki (verstorben)
Neueintritte: keine - Gratulationen
Folgende Mitglieder haben im Jahr 2019 runde Geburtstage gefeiert: Marlis Gafner, Marc Jost, Edi Kämpfer, Werner Schmutz, Guy von Wattenwyl, Claes Rüedeberg - Der Schweizer Unterwasser-Sport-Verband, SUSV
Die DVDie DV findet am 28. März 2020 in Onex/Genf statt. Das Protokoll der DV 2019 in Delémont ist auf der Homepage publiziert. Der SUSV hat im vergangenen Jahr einen
Gewinn von CHF 103'000.00 erwirtschaftet. Die Mitgliederzahlen haben sich stabilisiert. Clubmitgliedschaften nehmen eher ab, dafür Einzelmitgliedschaften zu. - Diverses
Soll es im Jahr 2021 ein Jubiläumsfest «45 Jahre Calypso» geben? Es wird ein Budget von CHF 2'500.00 bis CHF 3'000.00 gesprochen. Austragungsort könne die Alfermée-Hütte des TC Bielersee oder eine Waldhütte sein. Weitere Vorschläge sind bis im Herbst 2020 an den Vorstand zu richten. Mike Steiner hat seine Mithilfe im OK zugesichert. - Festlegung der nächsten Generalversammlung
Die nächste GV findet am 5. Februar 2021, 19.30 Uhr, im Rest. National, Ostermundigen, statt.
Schluss der GV: 21.45 Uhr
Anschliessend wird für alle Anwesenden aus der Clubkasse ein Dessert spendiert.
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Vorstandssitzung vom 27.01.2020
Ort: Restaurant Pizzeria Brunello, 3122 Kehrsatz
Datum: 27. Januar 2020
Zeit: 19.30 - 21.00 Uhr
Anwesend: Claes Rüdeberg, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer
Entschuldigt: Barbara Kessler, Tom Brunner, Bernhard Mischler
- Protokoll der GV vom 15. Februar 2019 in Ostermundigen
Das Protokoll ist soweit in Ordnung und wird an der GV 2020 zur Genehmigung empfohlen. - TK Programm 2020
Die wichtigsten Anlässe und Daten werden besprochen, insbesondere:
Skiweekend im Luegli am 22.-23. Februar 2020
Film- und Fotoabend in Belp am 24. April 2020
Saal ist reserviert (Brigitte)
Verschiedene Präsentationen wurden in Aussicht gestellt
Apéro soll im gewohnten Rahmen angeboten werden
Die Mitglieder des Tauchclubs Dreizack sollen wieder eingeladen werden (Edi)
Tauchausflug nach Annecy (wird von Tom organisiert)
Tauchweekend voraussichtlich am 5.-6. September 2020 (Bärnu Mischler)
Klausentauchen
Jahresantauchen am 9. Januar 2021) - Vorbereitung Generalversammlung vom 28. Februar 2020
Ort: Restaurant National, 3072 Ostermundigen, 20.00 Uhr
Es gibt einige gerade Geburtstage zu würdigen
Traktanden stehen, es sind keine speziellen Anträge eingegangen. - Kasse, Budget 2020
Wegen abnehmender Mitglieder sind die Einnahmen aus den Mitgliederbeiträgen am Schwinden. Wir möchten das Budget für die TK Ausflüge trotzdem aber nicht stark kürzen. Eine kleine Kürzung ist unumgänglich. Diese wird aber wohl durch weniger Teilnehmende an den Clubausflügen wieder kompensiert. Eine Kürzung der Beiträge an das Vorstandsessen wird diskutiert. Spontane Äusserungen aus Mitgliederkreisen sprechen allerdings dagegen. Wir beschliessen deshalb der Mitgliederversammlung ein knapp nicht ausgeglichenes Budget zu präsentieren und den Fehlbetrag aus der Reserve auszugleichen.
- Mutationen
Es gibt leider wieder 2 Austritte: Samad Setoud und Beat Laubscher.
Gina Maibach, Lebenspartnerin von Bärni Stucki (verstorben im Juni 2019), möchte in Zukunft Gönnermitglied bei uns sein. Sie ist herzlich willkommen.
- Festlegung der nächsten Sitzung
Die nächste Sitzung wird vom VS nach Bedarf im Herbst 2020 oder vor der nächsten GV einberufen.
Schluss der Sitzung ca. : 21.00 Uhr
Für das Protokoll: Edi Kämpfer
Generalversammlung 2019
Ort, Datum: Restaurant National, Schmittesaal, Ostermundigen, 15. Februar 2019, 20.10 Uhr
- Wahl der Stimmenzählerinnen/Stimmenzähler
Als Stimmenzähler wird einstimmig gewählt: Barbara Kessler - Genehmigung Traktandenliste
Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt. - Zusammensetzung der Versammlung
Teilnehmer: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler, Alfred Blaser, Marc Jost, Rita Kämpfer, Beat Künzi, Hans Locher, Bernhard Mischler, Emanuela Schmutz, Werner Schmutz, Mike Steiner
Entschuldigt: Gina Bühlmann, Olivier Busato, Adi Hirt, Thomas Kessler, Doris Nottaris, Pietro Nottaris, Jana Steiner. - Schriftliche Anträge
Es liegen keine schriftlichen Anträge vor. Es werden auch keine mündlichen Anträge gestellt. - Genehmigung GV-Protokoll vom 15.02.2018
Das Protokoll liegt vor. Es wird ohne Gegenstimme genehmigt. - Jahresberichte
Die Jahresberichte des Präsidenten, des TK-Leiters und der Kassiererin werden vorgelesen und ohne Gegenstimme mit Verdankung angenommen. Die Berichte werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite publiziert. Für das kommende Jahr werden keine weiteren Anlässe organisiert, ausgenommen die üblichen, gutbesuchten: Jahresantauchen, Foto-/Filmabend, Pfingstausflug in Annecy und Weihnachtstauchen. Wenn weitere Anlässe gewünscht sind und genügend Interessiert vorhanden sind, wird die TK gerne etwas organisieren. - Revisorenbericht
Die Kasse wurde von den beiden Revisoren Doris Nottaris und Emanuela Schmutz überprüft und für richtig befunden. Die anwesende Revisorin empfiehlt mit ihrem Bericht der GV den Kassenabschluss zur Genehmigung. Der Revisorenbericht und die Kassenführung werden unter Verdankung einstimmig genehmigt und damit die Kassiererin entlastet. - Entlastung des Vorstandes
Die GV entlastet in der Folge einstimmig auch den gesamten Vorstand von seinen Verbindlichkeiten im vergangenen Clubjahr. - Budget sowie Festlegung der Mitgliederbeiträge
Die Kassiererin erläutert die Rechnung 2018 sowie den Budgetvorschlag 2019. Abstimmung: Budget 2019: Einstimmig angenommen
Abstimmung: Budget 2019: Einstimmig angenommen - Wahlen
Der Vorstand stellt sich zur Wiederwahl. Er wird einstimmig wieder gewählt.
TK-Mitglied: Bernhard Mischler wird einstimmig wieder gewählt.
Schwimmtrainer: Claes Rüdeberg wird einstimmig wieder gewählt
Revisoren: Emanuela Schmutz und Doris Nottaris werden einstimmig wieder gewählt. - Informationen Webseite
Keine Wortmeldung. - Dienstagstraining im Hallenbad Weyermannshaus
Einzige Besucher des Dienstagstrainings sind nach wie vor die Apnoetaucher sowie Gina Bühlmann, Claes Rüdeberg, Hans Imwinkelried und Olivier Busato. - Schriftliche Anträge aus Mitgliederkreisen
Es sind keine Anträge eingegangen. - Mutationen
Austritte: Stefan Sterchi, Heinrich Steiger
Neueintritte: keine - Gratulationen
Folgende Mitglieder haben im Jahr 2018 runde Geburtstage gefeiert:
Alfred Blaser, Rita Kämpfer, Beat Künzi und Bernhard Stucki.
Den Jubilaren wird ein kleines Geschenk übergeben.
Weiter sind Beat Künzi sowie Dominique Mischler Vater geworden. Ihnen wurde ebenfalls ein kleines Geschenk übergeben. - Der Schweizer Unterwasser-Sport-Verband, SUSV
Die DV findet am 30. März 2019 in Delémont statt. Das Protokoll der DV 2018 in Martigny ist auf der Homepage publiziert. Der SUSV meldet ca. 200 neue Mitglieder. - Diverses
Keine Wortmeldung - Festlegung der nächsten Generalversammlung
Die nächste GV findet am 28. Februar 2020, Rest. National, Ostermundigen, statt.
Schluss der GV: 20.55 Uhr
Anschliessend wird für alle Anwesenden aus der Clubkasse ein Dessert spendiert.
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Generalversammlung 2018
Ort, Datum: Restaurant National, Schmittesaal, Ostermundigen, 16. Februar 2018, 20.15 Uhr
- Wahl der Stimmenzählerinnen/Stimmenzähler
Als Stimmenzähler wird gewählt: ?? - Genehmigung Traktandenliste
Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt. - Zusammensetzung der Versammlung
Teilnehmer: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler, Alfred Blaser, Adi Hirt, Rita Kämpfer, Beat Künzi, Hans Locher, Bernhard Mischler, Doris Nottaris,
Gäste: Michael Locher
Entschuldigt: Gina Bühlmann, Olivier Busato, Fredu Forster, Marc Jost, Thomas Kessler, Stefan Maag, Dominique Mischler, Patrick Mischler, Pietro Nottaris, Emanuela Schmutz, Werner Schmutz, Jana Steiner, Mike Steiner, Res Zwahlen. - Schriftliche Anträge
Es liegen keine schriftlichen Anträge vor. Es werden auch keine mündlichen Anträge gestellt. - Genehmigung GV-Protokoll vom 10.2.2017
Das Protokoll liegt vor. Es wird ohne Gegenstimme genehmigt. - Jahresberichte
Die Jahresberichte des Präsidenten, des TK-Leiters und der Kassiererin werden vorgelesen und ohne Gegenstimme mit Verdankung angenommen. Die Berichte werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite publiziert. - Revisorenbericht
Die Kasse wurde von den beiden Revisoren Doris Nottaris und Emanuela Schmutz überprüft und für richtig befunden. Die anwesende Revisorin empfiehlt mit ihrem Bericht der GV den Kassenabschluss zur Genehmigung. Der Revisorenbericht und die Kassenführung werden unter Verdankung einstimmig genehmigt und damit die Kassiererin entlastet. - Entlastung des Vorstandes
Die GV entlastet in der Folge einstimmig auch den gesamten Vorstand von seinen Verbindlichkeiten im vergangenen Clubjahr. - Budget sowie Festlegung der Mitgliederbeiträge
Die Kassiererin erläutert die Rechnung 2017 sowie den Budgetvorschlag 2018.
Abstimmung: Budget 2018: Einstimmig angenommen bei 1 Enthaltung - Wahlen
Der Vorstand stellt sich in corpore zur Wiederwahl. Er wird einstimmig wieder gewählt.
TK-Mitglied: Bernhard Mischler wird einstimmig wieder gewählt.
Schwimmtrainer: Gina Bühlmann hat den Rücktritt erklärt. Claes Rüdeberg wird einstimmig als ihr Nachfolger gewählt.
Revisoren: Emanuela Schmutz und Doris Nottaris werden einstimmig wieder gewählt. - Informationen Webseite
Keine Wortmeldung. - Dienstagstraining im Hallenbad Weyermannshaus
Einzige Besucher des Dienstagstrainings sind nach wie vor die Apnoetaucher sowie Gina Bühlmann, Claes Rüdeberg, Hans Imwinkelried und Olivier Busato. Gina Bühlmann hat ihren Rückritt als Trainingsleiterin bekannt gegeben. Der Präsident dankt für ihre langjährige Arbeit. - Schriftliche Anträge aus Mitgliederkreisen
Es sind keine Anträge eingegangen. - Mutationen
Austritte: Sterchi Katrin, Wenger Rico
Neueintritte: keine - Gratulationen
Folgende Mitglieder haben im Jahr 2017 runde Geburtstage gefeiert:
Jungi Nicole, Kessler Thomas und Setoud Samad.
Den Jubilaren wird ein kleines Geschenk übergeben. - Der Schweizer Unterwasser-Sport-Verband, SUSV
Die DV findet am 21. April 2018 in Martigny statt. Das Protokoll der DV 2017 in Ittigen ist auf der Homepage publiziert. Der SUSV schliesst mit einem kleinen Gewinn ab. Einzelmitgliedschaften steigen wieder. - Diverses
Keine Wortmeldung - Festlegung der nächsten Generalversammlung
Die nächste GV findet am 15. Februar 2019 im Rest. National, Ostermundigen statt.
Schluss der GV: 21.20 Uhr
Anschliessend wird für alle Anwesenden aus der Clubkasse ein Dessert spendiert.
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Vorstandssitzung vom 24.01.2018
Ort: es gibt nichts zu besprechen, die Sitzung fällt aus
Datum: 24.01.2018
Infos: per E-Mail an alle Vorstandsmitglieder
Vorstandssitzung vom 8.11.2017
Ort: bei Brigitte Kämpfer und Tom Brunner, Riedlistrasse 58, 3123 Belp
Datum: 8. November 2017
Zeit: 19.15 - 20.50 Uhr
Anwesend: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler
- Protokoll der Vorstandssitzung vom 23. Januar 2017
Das Protokoll wird nach kleinen Anpassungen einstimmig unter Verdankung an die Verfasserin genehmigt. - Protokoll der Generalversammlung vom 10.02.2017
Das Protokoll wird ebenfalls nach kleinen Anpassungen einstimmig unter Verdankung an die Verfasserin genehmigt. - Vorbereitung zur Generalversammlung vom 02.02.201
Die Traktandenliste wird überarbeitet. Da das Restaurant National den Saal bereits anderweitig vergeben hat, wird die GV auf den 16.02.2017 verschoben. Brigitte wird das Budget ungefähr wie im Vorjahr erstellen (=ausgeglichen). Sie schickt uns die Rechnung für das Jahr 2017 per Mail zu damit wir dafür nicht extra noch eine Sitzung im Januar abhalten müssen. - Information der Kassiererin
Brigitte informiert über das laufende Rechnungsjahr. Wir hatten etwas weniger Gönner. Der Abschluss wird +/- ausgeglichen sein.
- Information des TK-Leiters
Nächster Anlass ist das Chlousetauchen vom 2. Dezember 2017. Das Essen findet im Restaurant Linde im Lindental, Boll, statt. Betreffend Jahresantauchen klärt Barbara ab, ob die Bäckerei Krähenbühl, Kerzers, uns 3-Königskuchen sponsoren bzw. zu einem günstigeren Preis machen würde.
Der Film- und Diaabend findet voraussichtlich am 27. April. 2017 in der Pfrundschür in Belp statt.
- Information des Webmasters
keine Wortmeldung.
- Information der Sekretärin
keine Wortmeldung
- Information des Präsidenten
Claes informiert über die weiterhin stagnierenden Mitgliederzahlen beim SUSV. Das Budget wird aber eingehalten.
- Mutationen
keine.
- Diverses
Runde Geburtstage: Nicole Hirsbrunner, Thomas Kessler, Semad Setoud.
- Festlegung der nächsten Sitzung
Die nächste Sitzung findet am 24.01.2018 per E-Mail statt.
Schluss der Sitzung: 20.15 Uhr
Für das Protokoll: Barbara
Generalversammlung 2017
Ort, Datum: Restaurant National, Schmittesaal, Ostermundigen, 10. Februar 2017, 20.15 Uhr
- Wahl der Stimmenzählerinnen/Stimmenzähler
Als Stimmenzähler werden einstimmig gewählt: Gina Bühlmann und Werner Schmutz - Genehmigung Traktandenliste
Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt. - Zusammensetzung der Versammlung
Teilnehmer: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler, Alfred Blaser, Gina Bühlmann, Adi Hirt, Rita Kämpfer, Beat Künzi, Hans Locher, Bernhard Mischler, Doris Nottaris, Emanuela Schmutz, Werner Schmutz, Mike Steiner
Gäste: Jasmine Kessler, Michael Locher
Entschuldigt: Fredu Forster, Marc Jost, Thomas Kessler, Dominique Mischler, Patrick Mischler, Pietro Nottaris, Jana Steiner - Schriftliche Anträge
Es liegen keine schriftlichen Anträge vor. Es werden auch keine mündlichen Anträge gestellt. - Genehmigung GV-Protokoll vom 13.2.2015
Das Protokoll liegt vor. Es wird ohne Gegenstimme genehmigt. - Jahresberichte
Die Jahresberichte des Präsidenten, des TK-Leiters und der Kassiererin werden vorgelesen und ohne Gegenstimme mit Verdanken angenommen. Die Berichte werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite publiziert. - Revisorenbericht
Die Kasse wurde von den beiden Revisoren Doris Nottaris und Emanuela Schmutz überprüft und für richtig befunden. Die anwesenden Revisorinnen empfehlen mit ihrem Bericht der GV den Kassenabschluss zur Genehmigung. Der Revisorenbericht und die Kassenführung werden unter Verdankung einstimmig genehmigt und damit die Kassiererin entlastet. - Entlastung des Vorstandes
Die GV entlastet in der Folge einstimmig auch den gesamten Vorstand von seinen Verbindlichkeiten im vergangenen Clubjahr. - Budget sowie Festlegung der Mitgliederbeiträge
Die Kassiererin erläutert die Rechnung 2016 sowie den Budgetvorschlag 2017.
Abstimmung: Budget 2017: Einstimmig angenommen (Enthaltung: Adi Hirt) - Wahlen
Der Vorstand stellt sich zur Wiederwahl. Er wird einstimmig wieder gewählt.
TK-Mitglied: Bernhard Mischler wird einstimmig wieder gewählt.
Schwimmtrainerin: Gina Bühlmann, einstimmig wieder gewählt.
Revisoren: Emanuela Schmutz und Doris Nottaris werden einstimmig wieder gewählt - Informationen über die Webseite
Edi informiert über eine Fehlfunktion betr. Herunterladen von Bildern von der Internetseite aufs Natel. Die geschilderten Probleme sind inzwischen gelöst und die Fotogallery kann in vollem Funktionsumfang ab PC, Tablet oder Smartphone verwendet werden. - Dienstagstraining im Hallenbad Weyermannshaus
Einzige Besucher des Dienstagstrainings sind nach wie vor die Apnoetaucher sowie Gina Bühlmann und Claes Rüdeberg. Betreffend Schnuppertauchen wird folgendes beschlossen: Tauchaktivitäten wie z.B. Schnuppertauchen müssen vorgängig dem TK Chef angemeldet werden. Er wird allfällig erforderliche Massnahmen einleiten und die Betroffenen informieren und instruieren. - Zukünftiges Jubiläumsfest Calypso
Wir werden evtl. Anlässe in kleinerem Rahmen organisieren. Wir diskutieren dies jeweils anlässlich der GV. - Schriftliche Anträge aus Mitgliederkreisen
Es sind keine Anträge eingegangen. - Mutationen
Austritte: Dario Busato
Neueintritte: keine - Gratulationen
Folgende Mitglieder haben im Jahr 2016 runde Geburtstage gefeiert:
Forster Fredu, Kessler Barbara, Nottaris Pietro und Wenger Rico.
Den Jubilaren wird ein kleines Geschenk übergeben. - Der Schweizer Unterwasser-Sport-Verband, SUSV
Die DV findet am 25. März 2017 in Ittigen statt. Der Mitgliederschwund ist vorläufig gebremst worden. Das Protokoll der DV 2016 in Ittigen ist auf der Homepage publiziert. - Diverses
Keine Wortmeldung - Festlegung der nächsten Generalversammlung
Die nächste GV findet am 2. Februar 2018, Rest. National, Ostermundigen, statt.
Schluss der GV: 21.20 Uhr
Anschliessend wird für alle Anwesenden aus der Clubkasse ein Dessert spendiert.
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Vorstandssitzung vom 23.01.2017
Ort: Kerzers, Lindenmätteli 12 (bei Barbara Kessler)
Datum: 23. Januar 2017
Zeit: 20.00 – 21.25 Uhr
Anwesend: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler
- Protokoll der Vorstandssitzung vom 7. November 2016
Das Protokoll wird mit kleiner Änderung einstimmig unter Verdankung an die Verfasserin genehmigt. - Vorbereitung Generalversammlung vom 10. Februar 2017
Folgende Mitglieder feierten im vergangenen Vereinsjahr einen runden Geburtstag: Manfred Forster, Rico Wenger, Pietro Notaris und Barbara Kessler. - Jubiläumsfeste der Zukunft
Wird mangels Finanzen nicht geplant.
- Information der Kassiererin
Brigitte informiert zur Rechnung 2016 und präsentiert das Budget 2017.
- Information des TK-Leiters
Tom erläutert das Saisonprogramm. Jahresantauchen war erfolgreich. Skiweekend am 25./26.2.2017.
Es wird beschlossen die Club-Versicherung zu überprüfen. Über die vom SUSV angebotene Versicherung sind wir vermutlich besser abgedeckt, zudem ist diese deutlich günstiger. Der TK Chef wird beauftragt, die Versicherungsleistung der Bestehenden zur der vom SUSV Angebotenen zu vergleichen. Der Selbstbehalt bei der SUSV Versicherung ist in ein Verhältnis zur jährlichen Prämieneinsparung zu setzen. Falls keine weiteren Nachteile für den Club entstehen, ist er für die Anmeldung der Versicherung beim SUSV und rechtzeitige Kündigung der bestehenden Versicherung zuständig.
- Information des Webmasters
keine Wortmeldung.
- Information der Sekretärin
keine Wortmeldung
- Information des Präsidenten
Die nächste DV findet am 25. März 2017 in Ittigen im Haus des Sports statt.
- Mutationen
keine.
- Diverses
Der Foto-/Diaabend wird am 31. März 2017 in der Pfrundschüür in Belp durchgeführt.
- Festlegung der nächsten Sitzung
Die nächste Sitzung findet Mittwoch, 8. November 2017 statt.
Schluss der Sitzung: 21.15 Uhr
Für das Protokoll: Barbara
Vorstandssitzung vom 7.11.2016
Ort: Riedlistr. 58, 3123 Belp (bei Brigitte und Tom)
Datum: 7. November 2016
Zeit: 20.35 – 21.45 Uhr
Anwesend: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler
- Protokoll der Vorstandssitzung vom 25. Januar 2016
Das Protokoll wird einstimmig unter Verdankung an die Verfasserin genehmigt. - Protokoll der Generalversammlung vom 5. Februar 2016
Das Protokoll wird einstimmig unter Verdankung an die Verfasserin genehmigt. - Vorbereitung Generalversammlung vom 10. Februar 2017
Ort: Rest. Tscharnergut, 20.00 Uhr. Claes klärt noch ab, ob es im Tscharni überhaupt möglich ist. Einladung wird durch Tom zusammen mit dem Jahresantauchen verschickt. - Rückblick Jubiläumsfest
Es waren alle Teilnehmer sehr zufrieden. Es war ein abwechslungsreicher Tag.
- Information der Kassiererin
Alle Mitgliederbeträge wurden einbezahlt. Das Budget für das Jubiläumsfest wurde eingehalten.
- Information des TK-Leiters
Tom informiert betreffend der diesjährigen Ausflüge. Es steht noch das Weihnachts-tauchen an.
- Information des Webmasters
Edi aktualisiert unsere Webseite «nur» noch. Neue Fotos sind jederzeit erwünscht.
- Information der Sekretärin
keine Wortmeldung
- Information des Präsidenten
Claes hat keine News vom SUSV, da er nicht mehr an allen Sitzungen teilnimmt.
- Mutationen
Austritt: Wiedmer Housi, Busato Dario.
- Diverses
Foto- und Diaabend: in Belp (31.3. oder 10.3. oder 28.4.17).
- Festlegung der nächsten Sitzung
Die nächste Sitzung findet am 23. Januar 2017 bei Barbara Kessler, Kerzers, statt.
Schluss der Sitzung: 21.45 Uhr
Für das Protokoll: Barbara
Generalversammlung 2016
Ort, Datum: Gasthof Maygut Wabern, 5. Februar 2016, 20.15 Uhr
- Wahl der Stimmenzählerinnen/Stimmenzähler
Als Stimmenzähler wird einstimmig gewählt: Werner Schmutz - Genehmigung Traktandenliste
Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt. - Zusammensetzung der Versammlung
Teilnehmer: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler, Alfred Blaser, Gina Bühlmann, Fredu Forster, Adi Hirt, Rita Kämpfer, Hans Locher, Bernhard Mischler, Doris Nottaris, Emanuele Schmutz, Werner, Schmutz, Mike Steiner.
Gäste: Michi Locher.
Entschuldigt: Marc Jost, Thomas Kessler, Beat Künzi, Stefan Maag, Dominique Mischler, Patrick Mischler, Pietro Nottaris, Manuela Quintilli, Jana Steiner, Bernhard Stucki, Housi Wiedmer. - Schriftliche Anträge
Es liegen keine schriftlichen Anträge vor. Es werden auch keine mündlichen Anträge gestellt. - Genehmigung GV-Protokoll vom 13.2.2015
Das Protokoll liegt vor. Es wird ohne Gegenstimme genehmigt. - Jahresberichte
Die Jahresberichte des Präsidenten, des TK-Leiters und der Kassiererin werden vorgelesen und ohne Gegenstimme mit Verdankung angenommen. Die Berichte werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite publiziert. - Revisorenbericht
Die Kasse wurde von den beiden Revisoren Doris Nottaris und Emanuela Schmutz überprüft und für richtig befunden. Die anwesenden Revisoren empfehlen mit ihrem Bericht der GV den Kassenabschluss zur Genehmigung. Der Revisorenbericht und die Kassenführung werden unter Verdankung einstimmig genehmigt und damit die Kassiererin entlastet. - Entlastung des Vorstandes
Die GV entlastet in der Folge einstimmig auch den gesamten Vorstand von seinen Verbindlichkeiten im vergangenen Clubjahr. - Budget sowie Festlegung der Mitgliederbeiträge
Die Kassiererin erläutert die Rechnung 2015 sowie den Budgetvorschlag 2016.
Abstimmung: Budget 2016: Einstimmig angenommen - Wahlen
Der Vorstand stellt sich zur Wiederwahl. Er wird einstimmig wieder gewählt.
TK-Mitglied: Bernhard Mischler wird einstimmig wieder gewählt.
Schwimmtrainerin: Gina Bühlmann, einstimmig wieder gewählt.
Revisoren: Emanuela Schmutz und Doris Nottaris werden einstimmig wieder gewählt - Informationen über unsere neue Internetseite
Edi hat eine neue Software installiert, was sehr aufwendig war. Er ist dankbar, wenn die Mitglieder die Seite öfters mal anklicken und für alle Beiträge oder Fotos, die ihm zugestellt werden, damit diese auf unserer Homepage gestellt werden können und somit die Seite aktuell gehalten wird. - Dienstagstraining im Hallenbad Weyermannshaus
Einzige Besucher des Dienstagstrainings sind nach wie vor die Apnoetaucher sowie Gina Bühlmann und Claes Rüedeberg. - Das Jubiläumsfest Calypso 40 Jahre am 4.6.2016
Es sind 34 Anmeldungen eingegangen, was sehr erfreulich ist. Die Teilnehmer erhalten demnächst weitere Informationen wie Besammlungsort und –zeit. Ein detailliertes Programm wird nicht versickt; es soll ja eine Überraschung bleiben, wohin die Reise geht. - Schriftliche Anträge aus Mitgliederkreisen
Es sind keine Anträge eingegangen. - Mutationen
Austritte: Liann Walther, Andrea Locher
Neueintritte: keine - Gratulationen
Folgende Mitglieder haben im Jahr 2015 runde Geburtstage gefeiert:
Busato Olivier, Imwinkelried Hans und Mischler Patrick. Den Abwesenden wird ein kleines Geschenk zu einem späteren Zeitpunkt übergeben bzw. per Post zugestellt.
Mike und Jana Steiner sowie Paola Quintilii haben ein Geschenk zur Hochzeit erhalten.
Mike und Jana ausserdem ein Geschenk zur Geburt ihres Sohnes. - Der Schweizer Unterwasser-Sport-Verband, SUSV
Die DV findet am 12. März 2016 in Ittigen statt. Das Protokoll der DV 2015 in Ittigen ist auf der Homepage publiziert. Claes informiert, dass dank den rigorosen Sparmassnahmen ein Gewinn erwirtschaftet wurde. - Diverses
Mike Steiner bedankt sich – auch im Namen von Jana – für die erhaltenen Geschenke - Festlegung der nächsten Generalversammlung
Die nächste GV findet am 10. Februar 2017 im Gasthof Maygut in Wabern statt.
Schluss der GV: 21.05 Uhr
Anschliessend wird für alle Anwesenden aus der Clubkasse ein Dessert spendiert.
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Vorstandssitzung vom 25.01.2016
Ort: Gasthof Maygut, Seftigenstrasse 370, 3084 Wabern
Datum: 25. Januar 2016
Zeit: 19.40 – 21:05 Uhr
Anwesend: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler
- Protokoll der Vorstandssitzung vom 9. November 2015
Das Protokoll wird nach kleinen Anpassungen einstimmig unter Verdankung an die Verfasserin genehmigt. - Vorbereitung GV vom 5.2.2016
Folgende Mitglieder feierten im vergangenen Vereinsjahr einen runden Geburtstag: Oliver Busato, Hans Imwinkelried und Patrick Mischler. Edi organisiert die Geschenke (Wein). Mike und Jana Steiner sowie Paola Quintilii wird/wurde ein Geschenk zur Hochzeit übergeben. Mike und Jana Steiner zudem auch noch ein Geschenk zur Geburt ihres Sohnes. - Organisation Jubiläumsfest
Alles ist organisiert. Details werden an einer weiteren OK-Sitzung besprochen. Anmeldungen total: __.
- Information der Kassiererin
Brigitte informiert zur Rechnung 2015 und präsentiert das Budget 2016. Es werden noch ein paar Änderungen am Budget vorgenommen und Brigitte stellt den Vorstandsmitgliedern ein überarbeitetes Budget zu.
- Information des TK-Leiters
Tom erläutert noch einmal das Saisonprogramm.
- Information des Webmasters
Edi orientiert über das umfangreiche Update der Website
- Information der Sekretärin
keine Wortmeldung
- Information des Präsidenten
Claes informiert über die stagnierenden Mitgliederzahlen beim SUSV. Die nächste DV findet am 12. März in Bern statt.
- Mutationen
Austritt: Andrea Locher
- Diverses
Der Foto-/Diaabend wird am 1. April 2016 im Gasthof Maygut durchgeführt. Es werden noch Beiträge gesucht.
- Festlegung der nächsten Sitzung
Die nächste Sitzung findet 7. November 2016 im Gasthof Maygut statt.
Schluss der Sitzung: 21:05 Uhr
Für das Protokoll: Barbara
Vorstandssitzung vom 9.11.2015
Ort: Restaurant Maygut, 3084 Wabern
Datum: 9. November 2015
Zeit: 19.30 – 20:45 Uhr
Anwesend: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler
- Protokoll der Vorstandssitzung vom 2. Februar 2015
Das Protokoll wird einstimmig unter Verdankung an die Verfasserin genehmigt. - Protokoll der GV vom 13.2.2015
Das Protokoll wird ebenfalls einstimmig genehmigt. - Vorbereitung GV vom 5.2.2016
Claes hat die Einladung im Entwurf vorbereitet. Einzig der Ort (Rest. Maygut) muss noch abgeklärt werden. Edi regt an, die Einladung gestalterisch zu modernisieren. Er wird dies übernehmen. - Organisation Jubiläumsfest
Es sind 29 Anmeldungen eingegangen. Das Budget wird auf CHF 8‘000.00 festgelegt und ist im Jahr 2016 aufzunehmen.
- Information der Kassiererin
Brigitte informiert, dass alle Mitglieder die Beiträge bezahlt haben. Zur Hochzeit von Jana und Mike wird ein Geschenk organisiert.
- Information des TK-Leiters
Tom orientiert über die Durchführung der Ausflüge. Grundsätzlich werden die Ausflüge immer von denselben wenigen Mitgliedern genutzt. Einzig beim Jahresantauchen, Foto- und Diaabend, Pfingstweekend und Weihnachtstauchen sind viele Mitglieder (und Partner/Familie) anwesend. Diese Anlässe werden deshalb im bisherigen Rahmen durchgeführt. Das Sommertraining wird praktisch nicht mehr genutzt und es wird beschlossen, das Seetraining für das Jahr 2016 nicht mehr offiziell ins Programm aufzunehmen. Wer ins Wasser will, soll sich bei einem TK-Mitglied melden. Dann wird ein Tauchgang organisiert werden.
- Information des Webmasters
Edi arbeitet an einem Update im Hintergrund.
- Information der Sekretärin
keine Wortmeldung
- Information des Präsidenten
Claes informiert über das Geschehen beim SUSV. Der SUSV wird im nächsten Jahr einen “Statutenartikel Ethik“ von Swiss Olympic in den SUSV-Statuten aufnehmen.
- Mutationen
Austritt: Liann Walther
- Diverses
Anlässlich Weihnachtstauchen Rücksprache mit Bärnu Mischler nehmen.
- Festlegung der nächsten Sitzung
Die nächste Sitzung findet 25. Januar 2016 im Rest. Maygut statt.
Schluss der Sitzung: 20:45 Uhr
Für das Protokoll: Barbara
Generalversammlung 2015
Ort, Datum: Restaurant Tscharnergut, 13. Februar 2015, 20.10 Uhr
Vor Beginn der Generalversammlung gedenken wir in einer Schweigeminute den zwei verstorbenen Mitgliedern Pierre Tschoffen und Matthias Fischer.
- Wahl der Stimmenzählerinnen/Stimmenzähler
Als Stimmenzähler wird einstimmig gewählt: Housi Locher - Genehmigung Traktandenliste
Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt. - Zusammensetzung der Versammlung
Teilnehmer: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler, Alfred Blaser, Gina Bühlmann, Rita Kämpfer, Beat Laubscher, Hans Locher, Bernhard Mischler, Dominique Mischler.
Gäste: Michi Locher, Jasmine Kessler.
Entschuldigt: Adi Hirt, Marc Jost, Thomas Kessler, Beat Künzi, Andrea Locher, Doris Nottaris, Pietro Nottaris, Manuela Quintilli, Mike Steiner, Jana Steinhauer, Katrin Sterchi, Stefan Sterchi, Housi Wiedmer, Res Zwahlen - Schriftliche Anträge
Es liegen keine schriftlichen Anträge vor. Es werden auch keine mündlichen Anträge gestellt. - Genehmigung GV-Protokoll vom 14.2.2014
Das Protokoll liegt vor. Es wird ohne Gegenstimme genehmigt. - Jahresberichte
Die Jahresberichte des Präsidenten, des TK-Leiters und der Kassiererin werden vorgelesen und ohne Gegenstimme mit Verdankung angenommen. Die Berichte werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite publiziert. - Revisorenbericht
Die Kasse wurde von den beiden Revisoren Doris Nottaris und Emanuela Schmutz überprüft und für richtig befunden. Die abwesenden Revisoren empfehlen mit ihrem Bericht der GV den Kassenabschluss zur Genehmigung. Der Revisorenbericht und die Kassenführung werden unter Verdankung einstimmig genehmigt und damit die Kassiererin entlastet. - Entlastung des Vorstandes
Die GV entlastet in der Folge einstimmig auch den gesamten Vorstand von seinen Verbindlichkeiten im vergangenen Clubjahr. - Budget sowie Festlegung der Mitgliederbeiträge
Die Kassiererin erläutert die Rechnung 2014 sowie den Budgetvorschlag 2015.
Abstimmung: Budget 2015: Einstimmig angenommen - Wahlen
keine Wahlen - Informationen über unsere neue Internetseite
Unsere „Internetseite www.calypso-bern.ch". Diverse Fotos der Ausflüge sind aufgeschaltet worden. Edi aktualisiert die Seite laufend. - Dienstagstraining im Hallenbad Weyermannshaus
Einzige Besucher des Dienstagstrainings sind nach wie vor die Apnoetaucher sowie Gina Bühlmann und Claes Rüedeberg. - Vorarbeit des OKs für das Jubiläumsfest Calypso 40 Jahre im Jahre 2016
Das OK besteht aus: Edi und Rita Kämpfer, Gina Bühlmann, Marc Jost und Barbara Kessler. Edi orientiert die Anwesenden kurz darüber, was bisher in Angriff genommen wurde. Nach kurzer Diskussion wird beschlossen, einen eintägigen Ausflug mit Option einer Übernachtung für Interessierte zu organisieren. Als Termin wird der Zeitraum anfangs bis Mitte Juni vorgeschlagen. Das Datum wird raschmöglichst den Mitgliedern kommuniziert. - Schriftliche Anträge aus Mitgliederkreisen
Es sind keine Anträge eingegangen. - Mutationen
Austritte: keine
Neueintritte: keine - Gratulationen
Folgende Mitglieder haben im Jahr 2014 runde Geburtstage gefeiert: Doris Nottaris, Emanuela Schmutz, Jana Steinhauer, Mike Jungi, Adi Hirt. Den Abwesenden wird ein kleines Geschenk zu einem späteren Zeitpunkt übergeben bzw. per Post zugestellt. - Der Schweizer Unterwasser-Sport-Verband, SUSV
Die DV findet am 21. März 2015 in Ittigen statt. Das Protokoll der DV 2014 in Lugano ist auf der Homepage publiziert. Claes informiert über die Verschuldung des SUSV. Die Mitgliederzahl ist von 10‘000 auf ca. 5‘000 zurückgegangen. Mit diversen Sparmassnahmen wird die Verschuldung innert kürzester Frist aufgehoben. - Diverses
Die Beiträge des diesjährigen Foto- und Diaabends werden baldmöglichst auf der Website angekündigt. Tom erklärt den Anwesenden das Anmeldeverfahren für Annecy. - Festlegung der nächsten Generalversammlung
Die nächste GV findet am 5. Februar 2016 im Restaurant Tscharnergut statt.
Schluss der GV: 22.00 Uhr
Anschliessend wird für alle Anwesenden aus der Clubkasse ein Dessert spendiert.
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Vorstandssitzung vom 2.02.2015
Ort: Restaurant Maygut, 3084 Wabern
Datum: 2. Februar 2015
Zeit: 19.30 – 20.45 Uhr
Anwesend: Claes, Tom, Brigitte, Edi, Barbara
- Protokoll der Vorstandssitzung vom 17. November 2014
Das Protokoll wird einstimmig unter Verdanken an den Verfasser (Edi) genehmigt. - GV 13.2.2015: Vorbereitung abgeschlossen?
Anträge sind keine eingegangen. Es gibt dieses Jahr fünf Geburtstagskinder: Doris Nottaris, Emanuela Schmutz, Jana Steinauer, Mike Jungi, Adi Hirt. Brigitte organisiert die Geschenke. - Organisation Jubiläumsfest
Edi orientiert über die letzte OK-Sitzung. Er wird in den nächsten Tagen noch an sämtliche Mitglieder ein Mail senden und sie auffordern an der GV - oder wer nicht kommen kann per Mail - mitzuteilen, ob ein 1- oder 2-tägiger Ausflug gewünscht wird. Danach wird das OK rasch möglich einen Termin für das Fest fixieren und bekanntgeben. Dann wird detaillierter an die Ausarbeitung von 1 – 2 Vorschlägen gegangen. - Information der Kassiererin
Brigitte teilt mit, dass wir im letzten Jahr einen kleinen Gewinn (CHF 8.90) erwirtschaftet haben. Das Budget 2015 hingegen weist einen Verlust aus. - Information des TK-Leiters
Das Jahresprogramm wurde den Mitgliedern zugestellt. Das Skiweekend findet Ende Februar statt. Der Film- und Fotoabend ist für den 13. März 2015 im Restaurant Maygut geplant. - Information des Webmasters
Unsere Internetseite ist wegen eines technischen Problems zur Zeit nicht abrufbar. Edi kümmert sich bereits darum. - Information der Sekretärin
keine Wortmeldung - Information des Präsidenten
Claes informiert über das Geschehen beim SUSV. Durch Personalkosten ist ein grösserer Verlust entstanden. Durch diverse Sparmassnahmen soll dieser Verlust wieder ausgeglichen werden. Die DV findet am 21. März 2015 in Ittigen statt. - Mutationen
keine (die Mutation der letzten Sitzung wurde wieder rückgängig gemacht) - Diverses
Termin für das Vorstandsessen: prov. 24.4.2015 (Rücksprache mit Bärnu Mischler anlässlich GV). - Festlegung der nächsten Sitzung
Die nächste Sitzung findet 9. November 2015 im Rest. Maygut statt.
Schluss der Sitzung: 20.45 Uhr
Für das Protokoll: Barbara
Vorstandssitzung vom 17.11.2014
Ort: Restaurant Maygut, 3084 Wabern
Datum: 17. November 2014
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
Anwesend: Claes, Tom, Brigitte, Edi
Entschuldigt: Barbara
- Protokoll der Vorstandssitzung vom 27.01.2014
Das Protokoll wird einstimmig genehmigt, unter Verdanken an die Verfasserin. - Protokoll der Generalversammlung 14.02.2014
Das Protokoll wird einstimmig genehmigt, unter Verdanken an die Verfasserin. - Vorbereitung der GV vom 13.02.2015
Claes wird die Einladung vorbereiten und Tom zum Versand per E-Mail zustellen. - Organisation Jubiläumsfest, Vorschläge zu Hd. der GV
Das Jubiläums JK hat inzwischen 2 mal getagt und Vorschläge ausgearbeitet. Edi stellt das angewandte Vorschlags- und Auswahlverfahren vor, auch die Vorschläge im Einzelnen. Alle Details finden sich in den beiden Besprechungsprotokollen des JKs. Aus 14 Vorschlägen wurden deren 3 zur Weiterbearbeitung ausgewählt. Alle drei sind zwei- oder mehrtägige Anlässe.
Claes möchte, dass auch ein eintägiger Anlass vorgeschlagen wird, ähnlich wie das 30-Jahres Jubiläum. Edi wird diesen Vorschlag an das JK weiterleiten. - Information der Kassierin
Der Kassenstand ist seit Jahren in etwa stabil. Letztes Jahr schloss mit einem kleinen Verlust ab, dieses Jahr zeichnet sich ein kleiner Gewinn ab. Alle Mitglieder haben den Jahresbeitrag zeitgerecht bezahlt. Die Gönnerbeiträge sind auch in etwa gleich geblieben trotz weniger Gönnermitglieder. - Information des TK-Leiters
Die Beteiligung an Clubanlässen war sehr unterschiedlich. Ausser bei den Hotspots hat die Beteiligung dramatisch abgenommen. Es fragt sich, ob die TK überhaupt noch Anlässe vorschlagen soll. Dadurch, dass für alle Anlässe eine Anmeldung erforderlich ist wird das Problem aber entschärft. Der Ausflugsleiter steht nie alleine am Treffpunkt. - Information des Webmasters
Die Webseite wird mit einem geschlossenen Bereich für vorstandinterne Dokumente erweitert (Adressliste, Buchhaltung und interne Protokolle), zudem wird ein Tool (Gallery) zum Publizieren von Fotos durch die Mitglieder noch eingebaut. Für die Korrespondenz und für Anmeldungen an Ausflügen wurden zudem zwei neue E-Mailadressen generiert: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (noch nicht aktiv). - Information der Sekretärin
Keine Wortmeldung - Information des Präsidenten
Claes erörtert die vorgeschlagene organisatorische Veränderung des SUSV. Dabei sollen die Abläufe einfacher und effektiver werden (Hauptgrund: Kosten einsparen). - Mutationen
Das langjährige Clubmitglied Bernhard Stucki hat seinen Austritt ohne Angabe von Gründen schriftlich bekanntgegeben. - Diverses
Nach kurzer Diskussion wird beschlossen, den diesjährigen Clubbeitrag an eine gemeinnützliche Organisation „OceanCare“ zu überweisen (www.oceancare.org).
Nächste VS Sitzung: 26. Januar 2015
Für das Protokoll: Edi
Generalversammlung 2014
Ort, Datum: Restaurant Tscharnergut, 14. Februar 2014, 20.10 Uhr
Vor Beginn der Generalversammlung gedenken wir in einer Schweigeminute den zwei verstorbenen Mitgliedern Pierre Tschoffen und Matthias Fischer.
- Wahl der Stimmenzählerinnen/Stimmenzähler
Als Stimmenzähler wird einstimmig gewählt: Gina Bühlmann - Genehmigung Traktandenliste
Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt. - Zusammensetzung der Versammlung
Teilnehmer: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler, Alfred Blaser, Gina Bühlmann, Marc Jost, Rita Kämpfer, Hans Locher, Bernhard Mischler, Emanuela Schmutz, Mike Steiner
Gäste: Michael Locher, Jasmine Kessler
Entschuldigt: Olivier Busato, Dario Busato, Marlies Gafner, Adi Hirt, Jennifer Jelk, Thomas Kessler, Beat Künzi, Andrea Locher, Doris Nottaris, Pietro Nottaris, Werner Schmutz, Jana Steinhauer, Katrin Sterchi, Stefan Sterchi, Rico Wenger, Housi Wiedmer, Res Zwahlen - Schriftliche Anträge
Es liegen keine schriftlichen Anträge vor. Es werden auch keine mündlichen Anträge gestellt. - Genehmigung GV-Protokoll vom 1.2.2013
Das Protokoll liegt vor. Es wird ohne Gegenstimme genehmigt. - Jahresberichte
Die Jahresberichte des Präsidenten, des TK-Leiters und der Kassiererin werden vorgelesen und ohne Gegenstimme mit Verdankung angenommen. Die Berichte werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite publiziert. - Revisorenbericht
Die Kasse wurde von den beiden Revisoren Doris Nottaris und Emanuela Schmutz überprüft und für richtig befunden. Die Revisoren empfehlen mit ihrem Bericht der GV den Kassenabschluss zur Genehmigung.
Der Revisorenbericht und die Kassenführung werden unter Verdankung einstimmig genehmigt und damit die Kassiererin entlastet. - Entlastung des Vorstandes
Die GV entlastet in der Folge einstimmig auch den gesamten Vorstand von seinen Verbindlichkeiten im vergangenen Clubjahr. - Budget sowie Festlegung der Mitgliederbeiträge
Die Kassiererin erläutert die Rechnung 2013 sowie den Budgetvorschlag 2014.
Abstimmung: Budget 2014: Einstimmig angenommen - Wahlen
Der Vorstand stellt sich zur Wiederwahl. Er wird einstimmig wieder gewählt.
TK-Mitglied: Bernhard Mischler wird einstimmig wieder gewählt.
Schwimmtrainerin: Gina Bühlmann, einstimmig wieder gewählt
Revisoren: Emanuela Schmutz und Doris Nottaris werden einstimmig wieder gewählt.
Archivar: Fredu Forster, einstimmig wieder gewählt
Fotogruppe: vakant - Informationen über unsere neue Internetseite
(Neuformulierung folgt) - Dienstagstraining im Hallenbad Weyermannshaus
Einzige Besucher des Dienstagstrainings sind nach wie vor die Apnoetaucher sowie Gina Bühlmann und Claes Rüedeberg. - Wahl des Organisationskomitees für das Jubiläumsfest Calypso 40 Jahre im Jahre 2016
Das OK besteht z.Zt. aus: Edi und Rita Kämpfer, Gina Bühlmann, Barbara Kessler und Marc Jost.
Das OK wird Vorschläge ausarbeiten und die Mitglieder entsprechend informieren.
Mike Steiner schlägt vor, ein T-Shirt zu drucken. Weitere Vorschläge sind willkommen. - Schriftliche Anträge aus Mitgliederkreisen
Es sind keine Anträge eingegangen. - Mutationen
Austritte: Pierre Tschofen (verstorben), Mathias Fischer (verstorben), Milisav und Dalia Kijanovic
Neueintritte: Nicole Hirsbrunner
Der Vorstand schlägt den Anwesenden vor, Bernhard Mischler zum Ehrenmitglied zu ernennen. Diesem Vorschlag wird einstimmig und unter Applaus zugestimmt. - Gratulationen
Folgende Mitglieder haben im Jahr 2013 runde Geburtstage gefeiert: Tom Brunner, Andrea Buhr, Milisav Kijanovic, Beat Laubscher, Andrea Locher, Bernhard Mischler, Heinrich Steiger, Mike Steiner, Paola Quintilli. Den Anwesenden wird ein kleines Geschenk übergeben; den Abwesenden wird dieses zu einem späteren Zeitpunkt übergeben bzw. per Post zugestellt. - Der Schweizer Unterwasser-Sport-Verband, SUSV
Die DV findet am 22. März 2014 in Lugano statt. Das Protokoll der DV 2013 in Tenero ist auf der Homepage publiziert. Claes informiert über die Neumitglieder des Vorstandes. - Diverses
Die Beiträge des diesjährigen Foto- und Diaabends werden baldmöglichst auf der Website angekündigt. - Festlegung der nächsten Generalversammlung
Die nächste GV findet am 13. Februar 2015 im Restaurant Tscharnergut statt.
Schluss der GV: 21.40 Uhr
Anschliessend wird für alle Anwesenden aus der Clubkasse ein Dessert spendiert.
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Vorstandssitzung vom 27.01.2014
Ort: Restaurant Maygut, 3084 Wabern
Datum: 27. Januar 2014
Zeit: 19.15 – 20.45 Uhr
Anwesend: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Barbara Kessler, Edi Kämpfer
- Protokoll der Vorstandssitzung vom 28. Oktober 2013
Das Protokoll wird einstimmig unter Verdanken an die Verfasserin genehmigt. - GV 14.2.2014: Eingegangene Anträge?
Details zur DV wurden bereits an der letzten Vorstandssitzung besprochen und beschlossen. Anträge sind keine eingegangen. Anlässlich der GV sollte für unser verstorbenes Mitglied Pierre Tschofen eine Gedenkminute abgehalten werden. (Nach dieser Sitzung hat uns auch noch die Nachricht vom Hinschied unseres langjährigen Mitgliedes Mathias Fischer erreicht). - Organisation Jubiläumsfest
- Edi stellt sich seitens des Vorstandes für das OK zur Verfügung. Wir hoffen, dass sich seitens der Mitglieder anlässlich der GV weitere Interessierte melden.
- Information der Kassiererin
Brigitte teilt mit, dass wir im letzten Jahr einen kleinen Gewinn erwirtschaftet haben. Das Budget 2014 hingegen weist einen kleinen Verlust aus (Geschenke für viele runde Geburtstage). - Information des TK-Leiters
Das Jahresprogramm wurde den Mitgliedern zugestellt. Der Film- und Fotoabend ist für den 14. März 2014 im Restaurant Maygut geplant. - Information des Webmasters
Unsere neue Internetseite sollte bis zur GV aufgeschaltet sein. Es wird einen Zugang für die Vorstandsmitglieder sowie einen für die Mitglieder geben. - Information der Sekretärin
keine Wortmeldung - Information des Präsidenten
keine Wortmeldung - Mutationen
Austritt: Kijanovic Milisav und Dalia - Diverses
Termine für das Vorstandsessen: 9.5. oder 16.5. evtl. in Kerzers. (Rücksprache mit Bär-nu Mischler anlässlich GV). - Festlegung der nächsten Sitzung
Die nächste Sitzung findet 17. November 2014 im Rest. Maygut statt.
Schluss der Sitzung: 20.45 Uhr
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Vorstandssitzung vom 28.10.2013
Ort: Restaurant Maygut, 3084 Wabern
Datum: 28. Oktober 2013
Zeit: 19.20 – 21.00 Uhr
Anwesend: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Barbara Kessler, Edi Kämpfer
Traktanden
- Protokoll der Vorstandssitzung vom 21. Januar 2013
Das Protokoll wird einstimmig unter Verdanken an die Verfasserin genehmigt. - Protokoll der Generalversammlung vom 1. Februar 2013:
Das Protokoll wird einstimmig unter Verdanken an die Verfasserin genehmigt - GV 14.2.2014: Vorbereitungen, Wahlen, Ehrungen, Verpflegung etc.
Es werden "8 Geburtstagskinder" geehrt werden. Brigitte organisiert die Geschenke (Wein). Den Auswärtigen wird er per Post zugestellt. Im Anschluss an die DV wird wiederum ein Dessert offeriert. - Organisation Jubiläumsfest (Wahl des OK bei der GV)
Anlässlich der GV sollen sich Interessierte für das OK melden. Für das Jubiläumsfest wird ein Budget von CHF 6'000.- zur Verfügung gestellt. - Information der Kassiererin
Brigitte legt das Budget 2014 vor, welches vom Vorstand genehmigt wird. Die Offerte der Kollektivhaftpflichtversicherung des SUSV muss eingehender geprüft werden und mit unserer bestehenden Versicherung verglichen werden. - Information des TK-Leiters
Die Ausflüge wurden im üblichen Rahmen besucht. Neu ist eine Anmeldepflicht eingeführt worden. - Information des Webmasters
Edi hat einen Bekannten, welcher unsere neue Internetseite anfangs 2014 einrichten wird. - Information der Sekretärin
keine Wortmeldung - Information des Präsidenten
Fred Schneider ist neuer Zentralpräsident des SUSV. Corinne Geiser führt das Zentralsekretariat. Nach wie vor ist noch kein neuer Präsident der Umweltkommission gefunden worden. Die nächste DV findet am 22.3.2014 in Lugano statt, an welcher eine Statutenänderung präsentiert wird. - Mutationen
Eintritt: Nicole Hirsbrunner - Diverses
Bitte Gedanken machen, an welche gemeinnützigen Institutionen unsere jährlichen Spenden gehen sollen. - Festlegung der nächsten Sitzung
Die nächste Sitzung findet 27. Januar 2014 im Rest. Maygut statt.
Schluss der Sitzung: 21.00 Uhr
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Generalversammlung 2013
Ort, Datum: Restaurant Tscharnergut, 1. Februar 2013, 20.15 Uhr
- Wahl der Stimmenzählerinnen/Stimmenzähler
Als Stimmenzähler wird einstimmig gewählt: Adi Hirt - Genehmigung Traktandenliste
Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt. - Zusammensetzung der Versammlung
Teilnehmer: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler, Alfred Blaser, Olivier Busato, Adi Hirt, Jennifer Jelk, Hans Locher, Bernhard Mischler, Dominique Mischler, Doris Nottaris
Gast: Michael Locher
Entschuldigt: Gina Bühlmann, Marc Jost, Rita Kämpfer, Thomas Kessler, Andrea Locher, Patrick Mischler, Pietro Nottaris, Emanuela Schmutz, Werner Schmutz, Michael Steiner, Jana Steinhauer, Katrin Sterchi, Stefan Sterchi, Rico Wenger, Housi Wiedmer. - Schriftliche Anträge
Es liegen keine schriftlichen Anträge vor. Es werden auch keine mündlichen Anträge gestellt. - Genehmigung GV-Protokoll vom 10.2.2012
Das Protokoll liegt vor. Es wird ohne Gegenstimme genehmigt. - Jahresberichte
Die Jahresberichte des Präsidenten, des TK-Leiters und der Kassiererin werden vorgelesen und ohne Gegenstimme mit Verdanken angenommen. Die Berichte werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite publiziert. - Revisorenbericht
Die Kasse wurde von den beiden Revisoren Doris Nottaris und Emanuela Schmutz überprüft und für richtig befunden. Die Revisoren empfehlen mit ihrem Bericht der GV den Kassenabschluss zur Genehmigung.
Der Revisorenbericht und die Kassenführung werden unter Verdanken einstimmig genehmigt und damit die Kassiererin entlastet. - Entlastung des Vorstandes
Die GV entlastet in der Folge einstimmig auch den gesamten Vorstand von seinen Verbindlichkeiten im vergangenen Club Jahr. - Budget sowie Festlegung der Mitgliederbeiträge
Die Kassiererin erläutert die Rechnung 2012 sowie den Budgetvorschlag 2013.
Abstimmung: Budget 2013: Einstimmig angenommen - Wahlen
keine Wahlen. - Informationen für Mitglieder und Aussenstehende
Informationen werden aufwww.calypso-bern.ch publiziert bzw. per E-Mail zugestellt. Adi Hirt möchte Edi mit der Erstellung der neuen Website unterstützen. Die Protokolle der Vorstandssitzungen und Generalversammlungen werden jeweils publiziert. - Dienstagstraining im Hallenbad Weyermannshaus
Ab August 2013 müssen wir der Stadt Bern für die Benützung von 1 Bahn im Hallenbad für 1 Stunde/Woche CHF 150.00 jährlich bezahlen. - Schriftliche Anträge aus Mitgliederkreisen
Es sind keine Anträge eingegangen. - Mutationen
Austritte: Probst Laetitia, Studer David
Neueintritte: keine - Gratulationen
Folgende Mitglieder haben im Jahr 2012 runde Geburtstage gefeiert: Gina Bühlmann und Stefan Maag.
Den beiden Abwesenden wird ein kleines Geschenk zu einem späteren Zeitpunkt übergeben. - Der Schweizer Unterwasser-Sport-Verband, SUSV
Die DV findet am 23. März 2013 in Tenero statt. Das Protokoll der DV 2012 in Ittigen ist auf der Homepage publiziert. Leider werden die Protokolle der Sitzungen jeweils sehr spät publiziert. - Diverses
Die Beiträge des diesjährigen Foto- und Diaabends werden ab 8.2.2013 auf der Website angekündigt. - Festlegung der nächsten Generalversammlung
Die nächste GV findet am 14. Februar 2014 im Restaurant Tscharnergut statt.
Schluss der GV: 21.10 Uhr
Anschliessend wird für alle Anwesenden aus der Clubkasse ein Dessert spendiert.
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Vorstandssitzung vom 21.01.2013
Ort: Restaurant Maygut, 3084 Wabern
Datum: 21. Januar 2013
Zeit: 19.15 – 20.15 Uhr
Anwesend: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Barbara Kessler, Edi Kämpfer (ab 19.30)
- Protokoll der Vorstandssitzung vom 22. Oktober 2012
Das Protokoll wird mit einer kleinen Korrektur einstimmig unter Verdanken an den Verfasser, Edi Kämpfer, genehmigt. - GV 2013
Die Einladung zur GV wurde den Mitgliedern fristgerecht zugestellt. Es sind keine Anträge eingegangen. Brigitte hat die Geschenke (Wein) für die Geburtstagskinder Gina Bühlmann und Stefan Maag organisiert. - Information der Kassiererin
Die Revision der Kasse wurde durchgeführt. Wir haben mit einem kleinen Gewinn abgeschlossen. - Information des TK-Leiters
Das TK-Programm wurde verschickt. Das Jahresantauchen hat bereits am 5. Januar 2013 stattgefunden. - Information des Webmasters
Unsere bestehende Internetseite bleibt bis auf weiteres aktuell. - Information der Sekretärin
keine Wortmeldung - Information des Präsidenten
Die DV 2013 findet am 23. März in Tenero statt. Vom Vorstand wird niemand daran teilnehmen. Claes organisiert eine Vertretung bzw. meldet unseren Klub gegebenenfalls ab.
Weiter orientiert Claes über die Neuerungen des Sportamtes betreffend Hallenbadtraining. Ab August 2013 kostet eine Bahn im Schwimmbecken CHF 150 pro Jahr. Der Vorstand beschliesst, eine Bahn „zu mieten“. - Mutationen
keine - Diverses
Die nächste DV sollte nicht zu früh im Februar stattfinden (wegen Revision Kasse). Vorschlag an die Mitglieder: 14. Februar 2014. - Festlegung der nächsten Sitzung
Die nächste Sitzung findet am 28. Oktober 2013 im Rest. Maygut statt. Das Vorstandsessen wird provisorisch festgelegt auf Freitag, 31. Mai (Ort ist noch offen).
Schluss der Sitzung: 20.15 Uhr
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Vorstandssitzung vom 22.10.2012
Ort: Restaurant Maygut, 3084 Wabern
Datum: 22. Oktober 2012
Zeit: 19.10 – 21.00 Uhr
Anwesend: Claes, Tom, Brigitte, Edi
Entschuldigt: Barbara (krank)
- Protokoll der Vorstandssitzung vom 23.01.2012
Das Protokoll wird unter Verdanken an die Verfasserin einstimmig genehmigt. - Protokoll der Generalversammlung vom 10.02.2012
Das Protokoll wird unter Verdanken an die Verfasserin einstimmig genehmigt. - GV 2013: Vorbereitungen, Wahlen, Ehrungen, Verpflegung usw.
Die Traktanden werden im Wesentlichen dieselben sein wie üblich. Die GV 2012 beauftragte den Vorstand, ein Komitee für das Jubiläumsfest 2016 zusammenzustellen. Der Vorstand findet den Zeitpunkt eher als sehr früh. Er wird im Verlauf des Jahres 2013 ein Konzept (oder mehrere) ausarbeiten und der GV 2014 Vorschläge bringen. Vorschläge sollten aber auch aus Mitgliederkreisen eingehen. Das Thema wird für die GV 2013 traktandiert. - Information der Kassierin
Es wird 2012/2013 auch wieder ein kleiner Gewinn resultieren. Die aktuellen Rückstellungen erlauben voraussichtlich, ein grosszügiges Budget für das Jubiläumsfest 2016. Der Budgetvorschlag 2013 der Kassierin wird im Detail diskutiert und einige wenige Korrekturen angebracht.
Für das Clubjahr 2013 kann trotz weniger Mitglieder von einem ausgeglichenen Budget ausgegangen werden.
Brigitte informiert, dass nachdem die Rechnungen der Mitgliederbeiträge wieder per Post versandt worden sind, erfreulicherweise alle Beiträge mehr oder weniger fristgemäss eingegangen sind. - Information des TK-Leiters
Der TK Leiter informiert kurz über die nächsten Clubaktivitäten: Tauchausflug an die Areuse und Weihnachtstauchen. Edi macht einen Vorschlag für das Weihnachtstauchen. Tom nimmt den Vorschlag auf und will ihn innerhalb der TK besprechen. - Information des Webmasters
Die neue Webseite ist noch nicht verfügbar. Hingegen ist die bisherige Webseite aktualisiert. In den nächsten Tagen werden auch die Jahresberichte 2012 noch aufgeschaltet wie anlässlich der letzten GV vereinbart. - Information der Sekretärin
Krank, deshalb keine Wortmeldung. - Information des Präsidenten
Keine. - Mutationen
Zwei Austritte, Laetitia Probst und David Studer (beide aus der Apnoe Gruppe). - Diverses
Nichts. - Nächste VS Sitzung
21.01.2013, Sitzungsort wird noch festgelegt.
Für das Protokoll: Edi
Generalversammlung 2012
Ort, Datum: Restaurant Tscharnergut, 10. Februar 2012, 20.15 Uhr
- Wahl der Stimmenzählerinnen/Stimmenzähler
Als Stimmenzähler werden einstimmig gewählt: Fredi Forster - Genehmigung Traktandenliste
Die Traktandenliste wird einstimmig genehmigt. - Zusammensetzung der Versammlung
Teilnehmer: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Edi Kämpfer, Barbara Kessler, Alfred Blaser, Gina Bühlmann, Fredu Forster, Jennifer Jelk, Milisav Kijanovic, Beat Künzi, Dominique Mischler, Doris Nottaris
Gast: Jasmine Kessler
Entschuldigt: Olivier Busato, Adi Hirt, Hans Imwinkelried, Marc Jost, Rita Kämpfer, Thomas Kessler, Andrea Locher, Hans Locher, Stefan Maag, Bernhard Mischler, Patrick Mischler, Pietro Nottaris, Manuela Quintilii, Emanuela Schmutz, Werner Schmutz, Michael Steiner, Jana Steinhauer, Katrin Sterchi, Stefan Sterchi, Rico Wenger, Housi Wiedmer, Res Zwahlen - Schriftliche Anträge
Es liegen keine schriftlichen Anträge vor. Es werden auch keine mündlichen Anträge gestellt. - Genehmigung GV-Protokoll vom 18.2.2011
Das Protokoll liegt vor. Es wird ohne Gegenstimme genehmigt. - Jahresberichte
Die Jahresberichte des Präsidenten, des TK-Leiters und der Kassiererin werden vorgelesen und ohne Gegenstimme mit Verdanken angenommen. Die Berichte werden zu gegebener Zeit auf der Internetseite publiziert. - Revisorenbericht
Die Kasse wurde von den beiden Revisoren Doris Nottaris und Emanuela Schmutz überprüft und für richtig befunden. Die Revisoren empfehlen mit ihrem Bericht der GV den Kassenabschluss zur Genehmigung.
Der Revisorenbericht und die Kassenführung werden unter Verdanken einstimmig genehmigt und damit die Kassiererin entlastet. - Entlastung des Vorstandes
Die GV entlastet in der Folge einstimmig auch den gesamten Vorstand von seinen Verbindlichkeiten im vergangenen Clubjahr. - Budget sowie Festlegung der Mitgliederbeiträge
Die Kassiererin erläutert die Rechnung 2011 sowie den Budgetvorschlag 2012. Fredu Forster fragt, ob es im Hinblick auf unser 40-jähriges Jubiläum im Jahr 2016 nicht sinnvoll wäre, Rückstellungen zu machen. Die Versammlung will hierfür keine Mitgliederbeitragserhöhungen vornehmen. Der Vorstand erhält den Auftrag bis 2013 ein OK für das Jubiläumsfest zusammenzustellen.
Abstimmung: Budget 2012: Einstimmig angenommen - Wahlen
Der Vorstand stellt sich zur Wiederwahl. Er wird einstimmig wieder gewählt.
Revisoren: Emanuela Schmutz und Doris Nottaris werden einstimmig wieder gewählt.
TK-Mitglied: Bernhard Mischler wird einstimmig wieder gewählt.
Fotogruppe: vakant
Schwimmtrainerin: Gina Bühlmann, einstimmig wieder gewählt.
Archivar: Fredu Forster, einstimmig wieder gewählt. - Informationen für Mitglieder und Aussenstehende
Informationen werden auf www.calypso-bern.ch publiziert bzw. per E-Mail zugestellt. Edi orientiert, dass die neue Webseite noch nicht ins Netz gestellt werden konnte. Die ganze Angelegenheit gestaltet sich schwieriger als angenommen. Zudem hatte bisher niemand aus dem Kreise des Vereins Zeit gehabt, Edi bei diesem Vorhaben zu unterstützen. - Dienstagstraining im Hallenbad Weyermannshaus
Am Dienstagstraining nehmen meistens nur Claes und Gina von den Tauchern teil. Meistens sind aber mehrere Apnoetaucher am Trainieren. Es gibt einen Materialschrank, welchen wir uns mit der SLRG teilen. Ein Schlüssel ist jeweils im Bad (an der Kasse?) deponiert. In diesem Schrank befindet sich auch noch das Volleyballnetz. Da es seit längerem nicht mehr benutzt wurde und wohl auch in Zukunft nicht mehr benutzt werden wird, werden wir es im Internet zum Verkauf ausschreiben. - Schriftliche Anträge aus Mitgliederkreisen
Es sind keine Anträge eingegangen. - Mutationen
Austritte: Peter Messerli (Ausland)
Neueintritte: keine - Gratulationen
Folgende Mitglieder haben im Jahr 2011 runde Geburtstage gefeiert: Brigitte Kämpfer, Housi Locher und Res Zwahlen.
Ihnen wird ein kleines Geschenk überreicht bzw. den Abwesenden zu einem späteren Zeitpunkt übergeben.
Jennifer Jelk wird für ihre Erfolge an einem Internationalen Anlass der Apnoetaucher geehrt und ihr wir ein Blumenstrauss übergeben. - Der Schweizer Unterwasser-Sport-Verband, SUSV
Die DV findet am 25. Februar 2012 in Ittigen statt. Das Protokoll der DV 2011 in Ittigen ist auf Homepage publiziert. Paolo Formentini wird als neuer Zentralpräsident vorgeschlagen. Blaise Schollenberg (bisher ad Interim) bleibt weiterhin Präsident der Romandie. Mauro Zürcher soll als Präsident für die neu geschaffene Foto- und Video-Kommission gewählt werden. Ein neuer Präsident der Umweltkommission wurde noch nicht gefunden. - Diverses
Jennifer Jelk orientiert über ihren weiteren Saisonverlauf, insbesondere die WM-Teilnahme im September in Nizza, zusammen mit einer weiteren Apnoetaucherin. - Festlegung der nächsten Generalversammlung
Die nächste GV findet am 1. Februar 2013 im Restaurant Tscharnergut statt.
Schluss der GV: 21.15 Uhr
Anschliessend wird für alle Anwesenden aus der Clubkasse ein Dessert spendiert.
Für das Protokoll: Barbara Kessler
Vorstandssitzung vom 23.01.2012
Ort: Bundesamt für Metrologie und Akkreditierung Schweiz, Lindenweg 50, 3084 Wabern
Datum: 23. Januar 2012
Zeit: 19.20 – 20.30 Uhr
Anwesend: Claes Rüdeberg, Tom Brunner, Brigitte Kämpfer, Barbara Kessler, Edi Kämpfer
- Protokoll der Vorstandssitzung vom 31.10.2011
Das Protokoll wird einstimmig unter Verdanken an die Verfasserin genehmigt. - GV 2012: Vorbereitungen schon besprochen. Eingang Anträge?
Die Einladung zur GV wurde den Mitgliedern fristgerecht zugestellt. Es sind keine Anträge eingegangen. Brigitte hat die Geschenke (Kinogutscheine) für die Geburtstagskinder Res Zwahlen, Housi Locher und sie selbst organisiert.
Information der Kassiererin
Die Revision der Kasse wurde am 22.1.2012 durchgeführt. Wir haben mit einem kleinen Gewinn abgeschlossen. Edi ist der Meinung, dass wir anlässlich des Weihnachtsessens jedem Mitglied einen Betrag auszahlen sollten und nicht wie bisher ein Dessert offerieren. Der Vorstand beschliesst, je nach finanzieller Lage, einen Betrag von CHF 10.- bis CHF 20.- pro Mitglied zu bezahlen.
Information des TK-Leiters
Das TK-Programm wurde verschickt. Das Jahresantauchen hat bereits am 7. Januar 2012 stattgefunden.
Information des Webmasters
Edi informiert: er ist mit dem Erstellen der neuen Internetseite nicht wirklich vorwärtsgekommen. Das ganze gestaltet sich schwieriger als angenommen und niemand (auch Aussenstehende) haben Zeit, sich der Sache anzunehmen. Die Abklärungen von Barbara sind auch nicht positiv verlaufen. Wir kommen wohl nicht umhin, jemanden mit der Gestaltung der neuen Internetseite zu beauftragen und dafür zu entschädigen.
Information der Sekretärin
keine Wortmeldung
Information des Präsidenten
Die DV 2012 findet am 25. Februar in Ittigen (Haus des Sports) statt. Es ist ein neuer Präsident der Umweltkommission zu wählen. Zur Zeit gibt es keine Vorschläge für dieses Amt. Blaise Schollenberger wird sich wahrscheinlich auch als Zentralpräsident zur Wahl stellen (bisher ad Interim).
Mutationen
Austritt: Peter Messerli (Wegzug ins Ausland)
Diverses
keine Wortmeldung
Festlegung der nächsten Sitzung
Der Termin für die nächste Sitzung wird anlässlich der DV vereinbart. Das Vorstandsessen wird provisorisch festgelegt auf Freitag, 22. Juni 2012 (evtl. in Oppligen).
Schluss der Sitzung: 20.30 Uhr
Für das Protokoll: Barbara Kessler